Eiche
Vier einheimische Arten im Schweizer Wald:
die Stieleiche
die Traubeneiche
die Flaumeiche
die Ziereiche
Hinzu kommt noch die aus dem Nordosten Amerikas Stammende
Roteiche, welche im 17.Jahrhunderts in die Schweiz eingeführt wurde.
Alle Eichenarten sind gemäß aktuellen Angaben des Lande- und Forst-
inventar mit 2,24% am Gesamtvorrat des Schweizer Waldes beteiligt und
besetzen eine Fläche von rund 25,000 ha. Am meisten vertreten sind die
Trauben- und Stieleiche.
Modell:
Jeder Baum ist ein Unikat und wurde von Hand mit bis zu 440 Kupferdrähte roh
0,25mm hergestellt. Alle Modelle sind anhand Fotos und kreativität während des
entstanden. Natürlich wurden auch Blitzeinschläge, Sturmschäden wie Astabbrüche,
Eulenhöhlen, Wucherungen oder Baumhäuser ein modelliert.
Auf den folgenden Fotos sehen Sie die verschiedenen Eichenbäumen die in den letzten
10 Jahre entstanden sind.