Ahorn
Arten:
Spitzahorn Feldahorn Bergahorn
Am meisten verbreitet in der Schweiz ist die Bergahorn im Jura , im östlichen Mittelland und in den Voralpen. Das grösste Gebiet der Bergahornvorkommen liegt zwischen Susch und Maloja im Engadin. Die Höhenverbreitung des Bergahorns liegt zwischen 300 und 1700 m. ü. M. Sie ist vegleichbar mit der Weisstanne. Der Bergahorn bevorzugt deutlich höhere Lagen als die Buche.
Die Spitz- und Feldahorn sind deutlich weniger verbreitet als die Bergahorn. In den Gärten ist vor allem die Japanische Ahorn vielerorts vertreten mit den typischen roten Blättern.
Modell:
Auf den Nächsten Fotos sehen Sie die typische Bergahorn die im Jahr 2017 als neuer Baum gebaut wurde. Diese werde ich laufend weiter entwickeln und optimieren.