110 Jahre Hotel Bellaval, St Moritz (1903-2013)
Hundertzehn Jahre (1903 - 2013) stand das Hotel Bellaval diskret, als unüberschaubares Wahrzeichen am Bahnhof St. Moritz. Kein seeseitig stehender Fotograph konnte es ignorieren. Prominent zwischen Gleisen und Ufer, zurückhaltend in der Erscheinung und trotzdem dominant.
In den 70er Jahren wurde es hektisch und lärmig, als die Umfahrung St. Moritz durch die Charnadüra-Schlucht realisiert wurde, sah das Gebäude eingequetscht zwischen Bahn und Strasse aus. Schon längerer Zeit war bekannt, dass das Hotel eines Tages dem Ausbau der neuen Gleisanlagen weichen muss. Im November 2013 kam dann das definitive Ende und es viel dem Abbruch zum Opfer. Das Hotel Bellaval hat am längsten von allen Gebäuden am Bahnhof St. Moritz überlebt. Viele Gründe also, dem historischen Gebäude Beachtung zu schenken.
Geschichte: Das Hotel Bellaval war einst das Bahnhofshotel von St. Moritz. Zur Zeit seiner Erbauung war es von Elementen des Schweizer Holzstils geprägt. Verschiedene Umbauten veränderten seinen Charakter im Lauf der Zeit.
Hotelgründer: Firma Willhelm Schenkel & Cie Architekt: Nicolaus Hartmann sen., St. Moritz. Erweiterungsprojekt 1907 durch den gleichnamigen Junior.
1903: Eröffnung als Hotel Bahnhof 1907: Erweiterung und Umbau in Hotel Bristol ca 1925?: Umbenennung in Alkoholfreies Volksheim 1940: Umbenennung in Hotel Bellaval 2013: Abriss im November
Modell: Ich habe mich entschieden das Hotel Bellaval vor dem Abriss 2013 zu realisieren im Massstab 1:87. Die original Pläne und Fotos habe ich freundlicher Weise von der RhB erhalten. Der Bausatz wird komplett von mir entwickelt. Vorzugsweise werde ich diesen in Lasercut herstellen lassen. Materialien werden noch bestimmt. Als erstens werde ich diesen in CAD Zeichen.